Infos
Termin & Anmeldung
Der VWEW Stadtlauf Kaufbeuren ist für Samstag, den 17. September 2022 geplant.
Die Anmeldung für den Lauf ist online möglich bis Mittwoch, den 14. September 2022, 24:00 Uhr.
Nachmeldungen sind möglich am Veranstaltungstag, den 17. September 2022 direkt vor Ort in der Kaiser-Max-Straße, falls zu diesem Zeitpunkt noch Startplätze zur Verfügung stehen sollten. Bitte beachte, dass die Zahlung vor Ort nur in bar möglich ist.

Eventshirt für Teilnehmer
Die ersten 350 gemeldeten Teilnehmer der Hauptläufe sowie die ersten 80 gemeldeten Starter der Kinder- und Bambiniläufe erhalten kostenlos ein exklusives Funktionsshirt im Veranstaltungsdesign des VWEW Stadtlauf Kaufbeuren! Schnell sein lohnt sich also!
Idee und Intention des Laufs
Die Initiative, in Kaufbeuren wieder einen Stadtlauf zu veranstalten, ging von der international tätigen Hilfsorganisation Humedica e.V. aus. Die Mitglieder des firmeneigenen Running-Teams schnüren zwei Mal in der Woche die Laufschuhe, um die Straßen und Wälder in und um Kaufbeuren, Hauptsitz der Organisation, zu erkunden. Mit dem Lions Club Kaufbeuren sowie der AOK Kaufbeuren-Ostallgäu, waren schnell begeisterte Unterstützer der Idee gefunden. Nachdem auch die Stadt Kaufbeuren engagierte Unterstützung signalisiert hatte, wurde aus der anfänglichen Idee ein echtes Projekt, das nun mithilfe der erfahrenen und nicht minder passionierten km Sport-Agentur aus Stadtbergen, 2022 zum zweiten Mal seine Realisierung erfährt.
Neben den beiden Hauptläufen mit Streckenlängen von 5 und 10 Kilometern wird es auch einen Bambinilauf über ca. 500 Meter, sowie einen Kinderlauf über ca. 1000 Meter, geben. Und neben dem Spaß daran, wieder einen Lauf für Alle, von Jung bis Alt, quer durch die Altstadt und Stadt Kaufbeurens zu haben, steht bei der Veranstaltung vor allem Eines im Fokus: Das Thema Charity nämlich. So kommen von jeder Teilnehmergebühr jeweils 5 € humedica e.V. sowie dem sozialen Engagement des Lions Club Kaufbeuren zugute. Mehr Infos unter Charity.
Zeitplan am Veranstaltungstag
12:00 | Startnummernausgabe alle Läufe |
14:00 | Start des 500 m Bambinilaufs |
14:30 | Start des 1000 m Kinderlaufs |
15:00 | Start Hauptläufe (5 km Walking/5 km Lauf/10 km Lauf |
16;30 | Siegerehrungen |
17:30 | Ende der Veranstaltung |
Bitte beachten: Oben angegebene Zeiten sind vorläufig und können Änderungen unterliegen.
Start & Ziel, Streckenführung
Start und Ziel des Laufs wird direkt in der Kaufbeurer Innenstadt angesiedelt sein. Von hier aus geht es für die Teilnehmer der Hauptläufe auf einen 5 Kilometer langen Rundkurs. Dieser wird von allen 5 km Läuferinnen und Läufern ein Mal durchlaufen, bevor es dann zum Zieleinlauf unter dem Applaus des Puplikums geht. Alle 10 km Läufer absolvieren die Runde zwei Mal.
Für die Kinder wird es zwei Streckenlängen geben: Einen Bambinilauf mit ca. 500 Metern Länge, sowie einen Kinderlauf mit einer Laufstrecke von einem Kilometer.
Wer darf starten?
5 & 10 km Lauf, 5 km Walking:
An den Hauptläufen darf jeder ab 4 Jahren teilnehmen, der sich zutraut, die jeweilige Streckenlänge (5 bzw. 10 km) in einer angemessenen Zeit zu absolvieren. Für die Bewertung zählt jeweils der Geburtsjahrgang. Wer in 2018 oder früher geboren wurde, darf also starten.
1000 m Kinderlauf :
Am Kinderlauf darf jeder zwischen 1 Jahr und 12 Jahren teilnehmen (Jhg. 2021-2010), der die Strecke selbstständig und in einer angemessenen Zeit absolvieren kann.
500 m Bambinilauf :
Am Bambinilauf darf jeder zwischen 1 Jahr und 8 Jahren teilnehmen (Jhg. 2021-2014), der die Strecke selbstständig und in einer angemessenen Zeit absolvieren kann. .
Teilnehmer-Limit
750 Teilnehmer (Hauptläufe 5 & 10 km insgesamt)
100 Teilnehmer (Bambini- und Kinderlauf insgesamt)
Startgebühr
Hauptläufe: 30 € (davon 5 € Spende)
Kinderllauf & Bambinilauf: 15 € (davon 5 € Spende)
Bitte beachte: Pro Teilnehmer fällt eine zusätzliche Buchungsgebühr von 1 € an.
Anmeldung
Die Anmeldung zum 2. VWEW Stadtlauf Kaufbeuren wird voraussichtlich ab Freitag, den 17. Juni | 12 Uhr möglich sein.
Schluss des Online-Anmeldezeitraums ist Mittwoch, der 14. September 2022 I 24:00 Uhr.
Nachmeldung
Am Samstag, den 17. September 2022, ist die Nachmeldung im Start-/Zielbereich in der Kaiser-Max Straße möglich, sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht wurde.
Bitte beachte:
Bei der Nachmeldung wird eine zusätzliche Nachmeldegebühr von jeweils 5 € (Hauptläufe) bzw. 3 € (Kinderläufe) berechnet. Die Startgebühren erhöhen sich dementsprechend. Die Bezahlung der Teilnehmergebühren bei Nachmeldung ist nur in bar möglich.
Startunterlagenabholung
Die Abholung der Startunterlagen ist voraussichtlich am Veranstaltungstag von 12:00 Uhr bis jeweils 15 Minuten vor dem jeweiligen Start des Laufs möglich. Die Ausgabe erfolgt direkt auf dem Veranstaltungsgelände in der Kaiser-Max-Straße.
Veranstalter
Mit der Gesamtplanung der Veranstaltung beauftragt ist die km Sport-Agentur. Das Augsburger Unternehmen ist spezialisiert auf die Konzeption und Durchführung von Großveranstaltungen im Ausdauersport-Bereich. Getreu dem Agentur-Motto "Perfektion in allen Bereichen" werden Teilnehmern, Zuschauern und Medien qualitativ hochwertige Veranstaltungen geboten, die außerdem eine große Portion Herzblut erkennen lassen. Zu den Veranstaltungen der Agentur gehören beispielsweise der M-net Firmenlauf Augsburg, der in 2018 mit 12.000 gemeldeten Teilnehmern erneut zu den größten Breitensportveranstaltungen in ganz Schwaben zählte. Auch den SportScheck RUN München mit bis zu 20.000 Läufern betreut das engagierte Team rund um Ex-Profi-Triathletin und Ironman-Siegerin Katja Mayer seit Jahren.
Auch im sozialen Bereich ist die km Sport-Agentur aktiv - so wird bei allen hauseigenen Veranstaltungen jeweils ein Teil der Startgebühren gespendet. Mit Veranstaltungen wie dem "Zoolauf Augsburg" des Rotary-Club Augsburg-Renaissancestadt oder der Spendenlaufserie zugunsten "SOS Kinderdorf e.V." sowie dem "Corza Medical Organspendelauf" beweist die Agentur auch ihre Kompetenz auf dem Gebiet reiner Charity-Läufe.